Ihre nachhaltige Digitalisierung beginnt hier
Als verlässlicher Partner für mittelständische Unternehmen stärken wir Ihre digitale Unabhängigkeit durch maßgeschneiderte KI-Strategien, europäische IT-Lösungen und gezielte Schulungen.
Mehr erfahrenNoch ein gescheitertes Digitalisierungsprojekt können Sie sich nicht leisten.
Kennen Sie das? Ein externer Berater verspricht Ihnen die digitale Zukunft. Zu viel Hype, zu wenig Substanz. Sechs Monate später: Ein halbfertiges System, frustriertes Team, verbranntes Budget – und völlige Unklarheit, wie es weitergehen soll.
Das Ergebnis?
Sie verlieren wertvolle Zeit. Ihr Wettbewerb zieht an Ihnen vorbei. Und die nächste Entscheidung wird noch schwerer.
Unser Ansatz ist einfach
Erst verstehen, was Sie wirklich brauchen. Dann liefern, was funktioniert. Ohne Hype, ohne Schnickschnack.
Was wir für Sie tun
Orientierung & Klarheit
Für Unternehmen, die nicht wissen, wo sie stehen
Was wir tun:
- IT-Infrastruktur und Tool-Landschaft bewerten
- KI-Potenziale realistisch einschätzen
- Risiken identifizieren (technisch, rechtlich, strategisch)
- Konkrete Handlungsempfehlungen entwickeln
Typisch: "Wir haben 15 verschiedene Tools, niemand weiß mehr, was wir wirklich brauchen."
Entscheidungshilfe & Bewertung
Für Unternehmen vor wichtigen Technologie-Entscheidungen
Was wir tun:
- KI-Tools und Software neutral evaluieren
- Lieferanten und Anbieter objektiv bewerten
- Technologie-Alternativen vergleichen
- Souveränität und Abhängigkeiten analysieren
Typisch: "Alle empfehlen uns etwas anderes. Wir brauchen eine unabhängige Meinung."
Projekthilfe & Umsetzung
Für Unternehmen, die umsetzen wollen oder müssen
Was wir tun:
- Tools implementieren (mit unseren Netzwerkpartnern)
- Schiefgelaufene Projekte wieder auf Kurs bringen
- Projektmanagement und Interimsmanagement
- Umsetzung koordinieren und steuern
Typisch: "Unser Digitalisierungsprojekt läuft seit Monaten - aber niemand weiß mehr, wohin."
Befähigung & Wissensaufbau
Für Unternehmen, die unabhängig werden wollen
Was wir tun:
- Teams für KI, Digitalisierung und Agilität schulen
- Digitale Kompetenzen im Unternehmen aufbauen
- Führungskräfte für Transformation befähigen
- Datenschutz und Souveränität vermitteln
Typisch: "Wir wollen nicht abhängig von Beratern bleiben. Unser Team soll das selbst können."